Wir brauchen mehr Personal
![]() | |
![]() | es sind zu viele Ziele (immer mehr neue Ziele, ohne parallel dazu alte überflüssig gewordene Ziele zu eliminieren) |
![]() | |
![]() | es sind teilweise falsche Ziele |
![]() | |
![]() | die Mitarbeiter haben die Ziele nicht wirklich verstanden |
![]() | |
![]() | die Mitarbeiter haben den Sinn mancher Ziele nicht verstanden |
![]() | |
![]() | die Mitarbeiter sind mit dem Sinn mancher Ziele nicht einverstanden |
![]() | |
![]() | ineffiziente Prozesse (umständlich, Verschwendung, ...) |
![]() | |
![]() | es sind wirklich zu wenige Mitarbeiter |
![]() | |
![]() | es sind teilweise die falschen Mitarbeiter (Qualifikation) |
![]() | |
![]() | es sind genug gut qualifizierte Mitarbeiter da, aber einige machen einfach ihren Job nicht gut (z.B. aus Frustration oder einfach aus Bequemlichkeit) |
![]() | |
![]() | .............. |
![]() |
![]() | |
![]() | worin besteht das eigentliche Problem? |
![]() | |
![]() | was wollen wir statt dessen? |
![]() | |
![]() | welche Aktionen müssen gesetzt werden, um das Problem zu lösen? |
![]() |
![]() | |
![]() | ein Gesprächsszenario zu entwickeln, in dem die Dinge gefahrlos beim Namen genannt werden können |
![]() | |
![]() | Fragen zu stellen, die den Beteiligten gar nicht einfallen würden oder vor denen sie sich drücken |
![]() | |
![]() | Verbindendes sichtbar zu machen |
![]() | |
![]() | einen lösungsorientierten Prozess aufrecht zu halten |
![]() |
21.04.2005
![]() Für mich persönlich |
![]() Zukunft gestalten |
![]() Konflikte, Krisen & Emotionen |
![]() Leadership |
![]() Teamwork |
![]() Gastbeiträge |
Wir brauchen mehr Personal
![]() | |
![]() | es sind zu viele Ziele (immer mehr neue Ziele, ohne parallel dazu alte überflüssig gewordene Ziele zu eliminieren) |
![]() | |
![]() | es sind teilweise falsche Ziele |
![]() | |
![]() | die Mitarbeiter haben die Ziele nicht wirklich verstanden |
![]() | |
![]() | die Mitarbeiter haben den Sinn mancher Ziele nicht verstanden |
![]() | |
![]() | die Mitarbeiter sind mit dem Sinn mancher Ziele nicht einverstanden |
![]() | |
![]() | ineffiziente Prozesse (umständlich, Verschwendung, ...) |
![]() | |
![]() | es sind wirklich zu wenige Mitarbeiter |
![]() | |
![]() | es sind teilweise die falschen Mitarbeiter (Qualifikation) |
![]() | |
![]() | es sind genug gut qualifizierte Mitarbeiter da, aber einige machen einfach ihren Job nicht gut (z.B. aus Frustration oder einfach aus Bequemlichkeit) |
![]() | |
![]() | .............. |
![]() |
![]() | |
![]() | worin besteht das eigentliche Problem? |
![]() | |
![]() | was wollen wir statt dessen? |
![]() | |
![]() | welche Aktionen müssen gesetzt werden, um das Problem zu lösen? |
![]() |
![]() | |
![]() | ein Gesprächsszenario zu entwickeln, in dem die Dinge gefahrlos beim Namen genannt werden können |
![]() | |
![]() | Fragen zu stellen, die den Beteiligten gar nicht einfallen würden oder vor denen sie sich drücken |
![]() | |
![]() | Verbindendes sichtbar zu machen |
![]() | |
![]() | einen lösungsorientierten Prozess aufrecht zu halten |
![]() |
21.04.2005
KONTAKT | WEITERES | RECHTLICHES |
![]() | ||
Dr. Gerhard Kapl – Consulting • Training • Coaching |
KONTAKT
Dr. Gerhard Kapl – Consulting • Training • Coaching
Lärchenauerstraße 2a
4020 Linz, Österreich
Telefon +43 699 10 78 78 05
E-Mail: office@kapl.at