Zukunft gestalten – Teil 6: Die Vision wird Realität
![]() | |
![]() | Sätzen (Was bzw. wie soll es sein?). Wichtig: Keine Absichtserklärungen („Wir wollen ...“, „Unser Bestreben ist ...“, „Wir verfolgen das Ziel ...“ – denn das liegt immer in der Zukunft!), sondern leidenschaftlich-gefühlvolle Formulierungen in der Gegenwartsform, präzise und prägnant, positiv und eigenverantwortlich formuliert |
![]() | |
![]() | Bildern (Zeichnung, Collage) |
![]() | |
![]() | Metaphern, Geschichten |
![]() | |
![]() | Symbole |
![]() | |
![]() | Mind-Maps (Kombination von Formulierungen und bildhaften Elementen) |
![]() |
![]() | |
![]() | Wie ist es, dort zu sein? Vor allem auch: |
![]() | |
![]() | Welche Ideale oder Werte verkörpert sie? |
![]() | |
![]() | Was ist der Nutzen der Vision? |
![]() |
![]() | |
![]() | Welche Aspekte der Vision existieren bereits? Was fehlt ganz besonders? |
![]() | |
![]() | Wie sehen die Rahmenbedingungen für die Verwirklichung der Vision konkret aus (im Unternehmen, in einzelnen Unternehmensbereichen, im Umfeld)? Welche Trends sind in diesen Bereichen bereits abzusehen? |
![]() | |
![]() | „Stake-holder-Signale: Welche Signale senden uns Personen, die ein Interesse an unserer Entwicklung haben? (Erwartungen, Tipps, ...)? |
![]() | |
![]() | Was davon fördert die Verwirklichung der Vision? |
![]() | |
![]() | Was bremst bzw. blockiert die Verwirklichung der Vision? |
![]() | |
![]() | Was sind wesentliche Chancen und Risiken? Was müssen wir aufwenden (Zeit, Geld, Energie, ...)? |
![]() |
![]() | |
![]() | Was ist der Preis, den wir dafür bezahlen? |
![]() | |
![]() | Was werden wir verlieren, müssen wir zerstören bzw. loslassen, ...? |
![]() |
21.03.2008
![]() Für mich persönlich |
![]() Zukunft gestalten |
![]() Konflikte, Krisen & Emotionen |
![]() Leadership |
![]() Teamwork |
![]() Gastbeiträge |
Zukunft gestalten – Teil 6: Die Vision wird Realität
![]() | |
![]() | Sätzen (Was bzw. wie soll es sein?). Wichtig: Keine Absichtserklärungen („Wir wollen ...“, „Unser Bestreben ist ...“, „Wir verfolgen das Ziel ...“ – denn das liegt immer in der Zukunft!), sondern leidenschaftlich-gefühlvolle Formulierungen in der Gegenwartsform, präzise und prägnant, positiv und eigenverantwortlich formuliert |
![]() | |
![]() | Bildern (Zeichnung, Collage) |
![]() | |
![]() | Metaphern, Geschichten |
![]() | |
![]() | Symbole |
![]() | |
![]() | Mind-Maps (Kombination von Formulierungen und bildhaften Elementen) |
![]() |
![]() | |
![]() | Wie ist es, dort zu sein? Vor allem auch: |
![]() | |
![]() | Welche Ideale oder Werte verkörpert sie? |
![]() | |
![]() | Was ist der Nutzen der Vision? |
![]() |
![]() | |
![]() | Welche Aspekte der Vision existieren bereits? Was fehlt ganz besonders? |
![]() | |
![]() | Wie sehen die Rahmenbedingungen für die Verwirklichung der Vision konkret aus (im Unternehmen, in einzelnen Unternehmensbereichen, im Umfeld)? Welche Trends sind in diesen Bereichen bereits abzusehen? |
![]() | |
![]() | „Stake-holder-Signale: Welche Signale senden uns Personen, die ein Interesse an unserer Entwicklung haben? (Erwartungen, Tipps, ...)? |
![]() | |
![]() | Was davon fördert die Verwirklichung der Vision? |
![]() | |
![]() | Was bremst bzw. blockiert die Verwirklichung der Vision? |
![]() | |
![]() | Was sind wesentliche Chancen und Risiken? Was müssen wir aufwenden (Zeit, Geld, Energie, ...)? |
![]() |
![]() | |
![]() | Was ist der Preis, den wir dafür bezahlen? |
![]() | |
![]() | Was werden wir verlieren, müssen wir zerstören bzw. loslassen, ...? |
![]() |
21.03.2008
KONTAKT | WEITERES | RECHTLICHES |
![]() | ||
Dr. Gerhard Kapl – Consulting • Training • Coaching |
KONTAKT
Dr. Gerhard Kapl – Consulting • Training • Coaching
Lärchenauerstraße 2a
4020 Linz, Österreich
Telefon +43 699 10 78 78 05
E-Mail: office@kapl.at